Alles hängt zusammen Funktionelles MyoFaszientraining ist ein Training das verbindet! Weil; Faszien existieren überall in unserem Körper. Faszien umgeben, umkleiden, schließen, trennen, gleiten, unterteilen, verbinden, schützen, isolieren und bilden Puffer für Organe, Knochen, Nerven, Muskeln, Gefäße etc. Jede einzelne Muskelfaser, jedes Muskelbündel, jeder Muskel, jede Muskelgruppe wird von Faszien umgeben.
„Alles Leben ist Bewegung“, sagte Leonardo da Vinci. …aber aus unserem Leben schwindet die Bewegung. Körperliche Arbeit ist selten. Wir benutzen Autos, Aufzüge und Rolltreppen, um uns nicht bewegen zu müssen. In Zukunft wird man mehr und mehr über Internet einkaufen, nur um sich die paar Schritte zum Auto und den Weg vom Parkplatz zum nahe gelegenen Laden zu ersparen. Immer weniger Bewegung – wo führt das hin?
Wozu brauchen wir körperliche Aktivität? Sämtliche Organe, nicht nur Herz, Muskulatur und Faszien, brauchen, um gut zu funktionieren, regelmäßige körperliche Aktivität, weil die ihnen über die Ausschüttung von Signalstoffen, also Hormonen wie z.B. Adrenalin, Cortison,
Endorphine, einen Schub gibt.
„Back-to-the-roots-Ansatz“ Unser Körper basiert auf biologischen Gesetzmäßigkeiten, die im Verlauf der Evolution unser Überleben und unsere Entwicklung sicherten. Wir haben immer noch die gleichen Gene, wie unsere Vorfahren, die Nomaden, Krieger, Jäger und Sammler.
Für unsere Vorfahren war Fitness eine Überlebensnotwendigkeit. Zum täglichen Fitnessprogramm gehörten Dinge wie Gehen, Laufen, Rennen, Springen, Klettern, Heben, Tragen, Werfen, Ziehen, Schieben, Schlagen und dergleichen. Tagelange Fußmärsche und tägliches „Krafttraining“ Erst mit technischer Entwicklung/Zivilisation kam die Entlastung der Menschen und mit ihr viele körperliche Beschwerden! Wieso Trainieren wir es nicht wie am Anfang? – natürlich, ursprünglich und effektiv? Was ist MyoFaszientraining?
Dieses Seminar gibt einen umfassenden Überblick über die Faszien, die Myofaszien und physiologischen Zusammenhänge. Dabei steht das Lösen von verklebten Strukturen, wie auch der Mobilisierung und Kräftigung im Fokus.
Der Workshop richtet sich an alle Bewegungsfachberufler, die sich für Funktionelles MYOFASZIALES Training für den RÜCKEN in der Therapie und Training interessieren – vom Sportler, Trainer, Personaltrainer, Yogatrainer, Pilatestrainer, Körpertherapeuten, Physiotherapeuten, Sporttherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Osteopathen bis zum Mediziner, und auch andere Interessierte.
Fortbildungsgebühr:
120 €
Unterrichtszeiten:
Fr. 14;00 - 18:00 Uhr
Termine:
02.10.2020
06.11.2020
22.01.2021
11.06.2021
Referent(en):
Edo Hemar, Studium der Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Prävention / Rehabilitation und Sportmedizin, Studium der Osteopathischen Medizin und Osteopathische Funktionsmedizin, Masterstudium der Sportosteopathischen Medizin, Studium der Traditionelle Chinesischen Medizin, Master of Myofaszial Release in Sports Medicine, SportOsteopath und Sportphysiotherapeut DOSB, Trainer A-Lizenz, Langjährige Arbeit/Betreuung vieler Spitzensportler, Experte für Trainings-und Therapiewissenschaft, Funktionelle Bewegungslehre, Biomechanik und Gesundheitsmanagement.